Behandlungsspektrum

Dr. med. Samuel Hahnemann

!!! Ganz wichtig !!!


Die unten aufgeführten Krankheiten sollen lediglich dazu dienen, Ihnen einen Überblick zu verschaffen in welchen Bereichen die Klassische Homöopathie angewandt wird, Heilung oder Linderung von Leiden in der Literatur beschrieben und von mir erlebt wurden. Homöopathie ist eine sehr individuelle Therapieform und deshalb nicht den Kriterien der evidenzbasierten Medizin genüge tun kann.


Eine homöopathische Behandlung orientiert sich nie an Diagnosen!

Entscheidend für die Mittelwahl ist immer der ganze Mensch mit seiner ganz individuellen Persönlichkeit, der Gesamtheit seiner Symptome und seiner ganz persönlichen Geschichte.

So kann ein ansonsten symptomarmer „Fall“ von z.B. „nur“ allgemeiner Infektanfälligkeit aufgrund eben dieser „Symptom-Armut“ viel schwieriger zu behandeln sein als eine Tumorerkrankung mit facettenreicher Symptomatik, insbesondere, wenn der Patient selbst bei letzterer davon überzeugt ist, den Ursprung bzw. Auslöser der Krankheit zu kennen.

Suchen Sie einen Klassischen Homöopathen z.B. wegen Migräne auf, so kann der gar nicht anders als auch gleichzeitig Ihren Heuschnupfen, Tinnitus, Ängste etc. zu behandeln.

So funktioniert Homöopathie.

Deshalb wird sie auch für den Therapeuten nie langweilig und nicht zuletzt deshalb liebe ich meinen Beruf und möchte ihn gegen keinen anderen der Welt eintauschen!

Wenn Sie einen homöopathisch arbeitenden Kinderarzt suchen:

Wenden Sie sich vertrauensvoll an meinen Mann!

Kinderarzt Josef J. Diers

Behandlungsspektrum u.a.

Säuglinge

  • Blähungskoliken
  • Milchunverträglichkeit
  • Zahnungsbeschwerden
  • Schlafstörungen
  • Geburtstrauma
  • Familiäre Vorbelastung mit Neurodermitis, Psoriasis, Allergien etc.
  • Amalgambelastung während der Schwangerschaft durch die Mutter

nach oben

Klein- und Schulkinder

  • Ängste aller Art
  • Eifersucht
  • Traurigkeit, Depression
  • Hyperaktivität (ADS, ADHS)
  • Entwicklungsverzögerung, Behinderung
  • Konzentrationsstörungen
  • Schulschwierigkeiten
  • Schulkopfschmerz
  • Schlafstörungen
  • Legasthenie und Dyskalkulie
  • Bettnässen
  • akute Infektionen
  • Infektanfälligkeit
  • wiederholte Mittelohrentzündungen
  • Neurodermitis
  • Bronchitis
  • Asthma

nach oben

Jugendliche

  • Depressionen
  • Ängste
  • Anorexie, Bulimie
  • Kopfschmerzen
  • schmerzhafte Regelblutung
  • Pubertätsakne

nach oben

Erwachsene und Senioren

  • Ängste und Phobien
  • Allergien
  • Autoimmunerkrankungen
  • Asthma
  • Burn-Out
  • Chron. Blasenentzündung
  • Chron. Nasennebenhöhlenentzündung
  • Depressionen
  • Hauterkrankungen
  • Herz- Kreislaufbeschwerden
  • Heuschnupfen
  • Impotenz
  • Infektanfälligkeit
  • Kinderwunsch, unerfüllt
  • Kopfschmerz, Migräne
  • Magenprobleme
  • Multiple Sklerose
  • Myome
  • Rheumatischer Formenkreis
  • Rückenbeschwerden
  • Schilddrüsenerkrankungen
  • Tinnitus
  • Verstopfung
  • Wechseljahresbeschwerden
  • Zwangsstörungen

nach oben